Tour 8 - Region Niederrhein
26.06.25 - 30.06.25
27.06.25
Wachtendonk - Twistenden/Kevelaer = 25 km
Das Wetter, früh morgens noch vom Regen geweckt,
war dann bald trocken, bewölkt ,
kühl = ein Tag zum Durchatmen, bevor es wieder
heiß wird.
Wie sagten sie so schön im Radio: je weiter der Tag, je besser das Wetter.
Und genau das traf zu, nachmittags kam die Sonne wieder zum Vorschein.
Nur ein klitzekleines Stück fuhren wir heute
weiter, und schon waren wir angekommen in Twistenden/Den Heyberg
beim ehemaligen
Munitionsdepot und der Trabrennbahn.
Ich hab gegoogelt:
Bunkersiedlung Kevelaer
Stand: 22.06.2017, 14:04 Uhr
· Unser Westen | 1. Februar 2019, 21.00 - 21.45 Uhr
Eine der wirklich ungewöhnlichsten Arten zu
wohnen ist die Bunkersiedlung in Kevelaer-Twisteden.
Auf einer Fläche von 150
Hektar lagerten von 1951 bis 1975 erst die Briten Munition, dann von 1984 bis
1992 die Amerikaner.
Das Lager bestand aus 325 überirdischen, dünenartig
gewölbten Bunkern.
Seit 1994 werden die Bunker zu modernen Wohnungen umgebaut – und finden seither
viel Anklang.
Die Begeisterung der Besitzer ist bis heute ungebrochen, haben sie
doch energieeffiziente Häuser,
die übermäßige Hitze, Kälte und jeglichen Lärm
draußen lassen.
Hier kann man schön spazieren gehen.
Mittags kam ein Eiswagen vorbei (bei Eis greifen
wir gerne zu)
und am Nachmittag baute sich ein Foodtruck an der Einfahrt auf
(Burger und Pommes/Currywurst, da war uns nicht nach).
Wir haben draussen was
leckeres im Omnia gebrutzelt.
Stellplatz für ca. 150 Wohnmobile
12€/Nacht, Strom , V/E, Mülltonne, inkl
|